Session Initiation Protocol (SIP) Trunking mittels CUBE (SIP)
SIP hat sich als Signalisierungsprotokoll im Bereich der Telefonie durchgesetzt. Der Kurs behandelt die theoretischen Grundlagen, mit einer starken Ausrichtung auf Relevanz in der Praxis. Der Kurs wird als reiner Theoriekurs ohne Labore durchgeführt.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse über Unified Communication Manager.
Lernziel
Vermitteln von Sicherheit im Betreiben von SIP Trunks und Session Border Controller.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Administratorinnen und Engineers im Bereicht Netzwerk, die ihr Wissen zum Thema Cisco Collaboration gezielt um eine vertiefte Kenntnis von SIP Trunks über CUBE erweitern wollen.
Zertifizierung
Mit diesem Kurs sind keine Cisco Zertifizierungen verbunden.
Kursinhalt
Modul 1 - SIP: erweiterte Grundlagen
- Komponenten & Adressformat
- Standard SIP Requests und Responses
- Signaling Flow
- SIP Media Negotiation & Media Streams
- Options Ping
- CLIR/CLIP mit PAI/PPI
- Call Authentifizierung & Authorisierung
- SIPS & SRTP
- URI-dialing
- MTPs & DTMF relay
- Toll Fraud Prevention
Modul 2 -Provideranbindung
- SIP Profile
- Anforderungen und Besonderheiten einzelner Provider
- High Availability.
