Workshop: Microsoft Windows Server 2016/2019 und Client - Grundlagen (TDM-SC101)
In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Bestandteile für den Aufbau einer Windows Server Umgebung kennen.
Themen sind Netzwerkarchitektur und -topologien, Sicherheitsüberlegungen und Best Practices sowie Grundkenntnisse über die Administration von Windows-Servern, außerdem Windows Server -Installation, -Konfiguration, -Wartung und -Performance.
Spezielle Bereiche sind u.a. Active Directory Domain Services (AD DS), Domain Name Services (DNS) und Speichertechnologien.
Die Teilnehmer erlernen anhand praxisnaher Übungen die Grundlagen zur Administration von Microsoft Servern und Clients in lokalen Netzwerken.
Zielgruppe
Client- oder Server Administratoren.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse von Computertechnik.
Basis Windows Betriebssysteme
- Installation Betriebssysteme Client, Server
- Verständnis für Betriebssystem-Konfigurationen
Netzwerk Grundlagen
- TCP/IP Grundlagen
- Namensauflösung
Windows Server Infrastruktur-Grundlagen
Server Grundlagen
- DNS
- DHCP
- Virtualisierung mit Hyper-V
- Datei- und Druckerfreigabe
- Best Practices für die Verwaltung von Windows-Serverrolle
Grundlagen & Implementierung Active Directory
Zentrale Steuerung mit Gruppenrichtlinien
Bereitstellen und Konfigurieren von Anwendungen, Services, Ordnern und Bibliotheken
Optimierung und Troubleshooting
- Backup und Wiederherstellungsmethoden
- Überwachung des Servers
Absicherung von Windows
- Überblick über Windows Sicherheit
- Systemupdates
- Netzwerksicherheit
